Datum
Titel
Farbe
Angebote
Alle
Achtsamkeit
Ausbildung
Autogenes Training
Autogenes Training Mittelstufe
Autogenes Training Oberstufe
Biofeedback
Gesundheit nach chinesischer Medizin
Herzkohärenz - Herzratenvariabilität
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
QiGong
Resilienz
Seminar
Vortrag
Wochenend - Kompaktkurs
workshop
Yoga
Kurstyp
Alle
Andere
Kassenzertifizierte Kurse
Februar
16feb17:30Autogenes Training für zwischendurch
Inhalt
Autogenes Training für zwischendurch In diesem Kurs lernen Sie eine „benutzerfreundliche“
Inhalt
Autogenes Training für zwischendurch
In diesem Kurs lernen Sie eine „benutzerfreundliche“ Form des Autogenen Trainings, d.h. die Übungseinheiten werden überwiegend im Sitzen durchgeführt, um einen guten Transfer in den Alltag zu gewährleisten.
Kurs: 16.02. – 27.04.2023
Donnerstag: 17.30 – 18.30 Uhr
Kursdaten16.2./2.03./9.03./16.03./23.03./30.03./20.04./26.04.2023
Kursleitung: Renate Ettl
Kosten: 130,00 € (teilweise Kostenrückerstattung durch die gesetzlichen Krankenkassen)
Anfrage
kostenpflichtig anmeldenMärz
04mär09:30Methodik und Didaktik für individuelle Kurs- und Seminarplanung
Inhalt
Methodik und Didaktik für individuelle Kurs- und Seminarplanung Die Nachfrage nach der
Inhalt
Methodik und Didaktik für individuelle Kurs- und Seminarplanung
Die Nachfrage nach der Vermittlung von achtsamkeitsbasierten Entspannungsverfahren nimmt stetig zu. Immer mehr Betriebe, Behörden, Schulen oder Jugendzentren bieten in ihren Einrichtungen Methoden zur Stressbewältigung an.
Oft stehen Entspannungsfachkräfte dabei vor der Aufgabe, eine individuelle Kurs- oder Seminarplanung vorzunehmen, die die Vorstellungen und Ziele des Auftragsgebers genauso berücksichtigt wie methodische und didaktische Inhalte.
Dabei ist die Art und Weise der Vermittlung von Inhalten fast genauso wichtig, wie die Inhalte selbst. Die Art wie es vermittelt wird entscheidet oft darüber, wie motiviert die Teilnehmenden mitmachen und was danach „hängen bleibt“.
Dieses Seminar hilft bei der Vorbereitung und Planung individueller Kurs- und Seminarplanung, als Basis für eine erfolgreiche Durchführung. Die Planung von persönlichen Anfragen kann miteinbezogen werden.
Datum: 04.03.2023
Samstag: 9.30 – 17.00 Uhr
Kosten: 122,00 €
Seminarleitung: Renate Ettl
Anfrage
kostenpflichtig anmelden18mär09:00Autogenes Training Wochenend-Kompaktkurs
Inhalt
Autogenes Training Wochenend-Kompaktkurs An nur einem Wochenende erlernen Sie in einem
Inhalt
Autogenes Training Wochenend-Kompaktkurs
An nur einem Wochenende erlernen Sie in einem Kompaktkurs die Methode des Autogenen Trainings kennen. Sie erhalten eine Anleitung, wie Sie das Autogene Training im Alltag regelmäßig anwenden können.
Dieser Kompaktkurs richtet sich an Personen, die aus zeitlichen oder familiären Gründen nicht an einem
8-Wochenkurs teilnehmen können.
Kurs: 18./19.03.2023
Samstag: 9.00 – 12.30 Uhr
Sonntag: 9.00 – 12.30 Uhr
Kursleitung: Renate Ettl
Kosten: 150,00 € (teilweise Kostenrückerstattung durch die gesetzlichen Krankenkassen)
Anfrage
kostenpflichtig anmelden24mär17:30Stressbewältigung mit Sophrologie
Inhalt
Stressbewältigung mit Sophrologie – ONLINE Kurs Die Sophrologie ist eine Bewusstseinsschulung, die
Inhalt
Stressbewältigung mit Sophrologie – ONLINE Kurs
Die Sophrologie ist eine Bewusstseinsschulung, die von dem kolumianischen Psychiater Prof. A. Caycedo entwickelt wurde. Verschiedene Atem- Entspannungs- und Imaginationstechniken aus westlichen und östlichen Denkweisen bilden die Basis, um ein ausgeglichenes Bewusstsein zu erlangen.
Kurs: 24.03. – 26.05.2023
Freitag: 17.30 – 18.45 Uhr
Dauer: 8 x 75 Minuten
Kursleitung: Renate Ettl
Kosten: 130,00 €
Anmeldung bitte über Kontaktformular
Anfrage
kostenpflichtig anmeldenApril
18apr17:30Autogenes Training – Mittelstufe – formelhafte Vorsatzbildung
Inhalt
Autogenes Training Mittelstufe – formelhafte Vorsatzbildung Nachdem die Grundstufe des Aufogenen
Inhalt
Autogenes Training Mittelstufe – formelhafte Vorsatzbildung
Nachdem die Grundstufe des Aufogenen Trainings erlernt und regelmäßig praktiziert wurde, entsteht ein tiefer entspannter Zustand, also eine leichte Trance, in der das Unterbewusstsein besonders aufnahmefähig (suggestibel) ist. Hier können durch die Anwendung eines „persönlichen Leitsatzes“ individuelle Probleme (gesundheitliche oder persönliche) „bearbeitet“ werden.
Kurs: 18.04. – 23.05.2023
Kurstermine: 18.04./25.04./02.05./09.05./16.05./23.05.2023
Dienstag: 17.30 – 18.30 Uhr,
Dauer: 6 x 60 Minuten
Kursleitung: Renate Ettl
Kosten: 72,00 €
Anfrage
kostenpflichtig anmeldenMai
20mai14:30Qigong Wochenend - Kompaktkurs
Inhalt
Qigong Wochenend Kompaktkurs An diesem Wochende lernen sich achtsam ausgeführte Qigong
Inhalt
Qigong Wochenend Kompaktkurs
An diesem Wochende lernen sich achtsam ausgeführte Qigong Bewegungen für Ihre körperliche und psychische Gesundheit kennen.
Bei schönem Wetter findet der Kurs im Freien statt.
Kurs: 20./21.05.2023
Samstag: 14.30 – 18.00 Uhr
Sonntag: 14.30 – 18.00 Uhr
Dauer: 8 x 45 Minuten
Kursleitung: Renate Ettl
Kosten: 150,00 € (teilweise Kostenrückerstattung durch die gesetzlichen Krankenkassen)
Anfrage
kostenpflichtig anmeldenJuni
10jun09:00Ausbildung Basiskompetenz Atementspannung Modul V
Inhalt
Modul V (Online) Ausbildung Basiskompetenz AtementspannungAtmung und Achtsamkeit –
Inhalt
Modul V (Online) Ausbildung Basiskompetenz Atementspannung
Atmung und Achtsamkeit – Atembeobachtung
Datum: 10.06.2023
Samstag: 9.00 – 16.30 Uhr (8 UE)
Kosten: bei Buchung von
1 Modul 96,00 €
5 Module 432,00 € (10 % Ermäßigung)
10 Module 816,00 € (15 % Ermäßigung)
Seminarleitung: Renate Ettl
Anfrage
kostenpflichtig anmelden20jun17:30Autogenes Training – Oberstufe - autogene Meditation
Inhalt
Autogenes Training Oberstufe – autogene Meditation Bei der Oberstufe im Autogenen
Inhalt
Autogenes Training Oberstufe – autogene Meditation
Bei der Oberstufe im Autogenen Training geht es um Selbsterkenntnis und Persönlichkeitsentwicklung. Mit autosuggestiver Selbstbeeinflussung erreichen wir beim Autogenen Training den Zugang zum Unterbewusstsein. Sie lernen verschiedene Formeln autosuggestiv an das Unterbewusstsein zu richten und entspannungsfördernde innere Bilder und Imaginationen entstehen zu lassen.
Kurs: 20.06. – 25.07.2023
Kurstermine: 20.06./27.06./04.07./11.07./18.07./25.07.2023
Dienstag: 17.30 – 18.30 Uhr,
Dauer: 6 x 60 Minuten
Kursleitung: Renate Ettl
Kosten: 72,00 € (keine Rückerstattung durch die gesetzlichen Krankenkassen)
Anfrage
kostenpflichtig anmeldenAnmeldung:
Sie können sich hier direkt unter dem entsprechenden Kurs oder Seminar online anmelden.
Klicken Sie dazu auf den entsprechenden Kurs, scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „kostenpflichtig anmelden“.
Gerne berate ich Sie, wenn Sie noch Fragen zu den Kursen haben.
Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf:
E-Mail: info@entspannungszentrum-nuernberg.de
Telefon: 0911/99937475
Newsletter?
Der Newsletter informiert Sie über Neuigkeiten zu unseren Kursen, Seminaren, Ausbildungen und sonstigen interessanten Neuigkeiten.
Hier unsere Datenschutzerklärung