Entspannungszentrum Nürnberg Logo

Ausbildung Basiskompetenz Atementspannung - Atemtherapeut*in - Atemtrainer*in - Atempädagoge*in

Dem eigenen Atem auf die Spur kommen!

Ausbildung
März – Dezember 2025

ONLINE Qigong Kurs – Entspannen und die Mitte finden

Qigong – ONLINE – bequem von zuhause aus!

Kurs: 12.03. – 07.05.2025
Mittwoch 10.15 – 11.25 Uhr

Kurs: 10.03. – 05.05.2025
Montag: 17.30 – 18.40 Uhr

Kurs: 18.02. – 08.04.2025
Dienstag: 17.30. – 18.40 Uhr

Ausbildung Entspannungpädagoge*in, Entspannungstrainer'*in

NEU: Ausbildung SelfCareRelax

SelfCareRelax

Entspannung und Selbstfürsorge für Pflegekräfte
beinhaltet Zusatzqualifikation für Präventionskurse der gesetzlichen Krankenkassen
4 Module
Start März 2025

Entspannt sein – jetzt!
Ihre Anlaufstelle für individuelle Stressbewältigung, Entspannung und Resilienz

Entspannt sein – jetzt!

Sie möchten passende Methoden finden, um mit Ihren Herausforderungen und Belastungen gut umgehen zu können?
Sie möchten Ihre Gesundheit erhalten und aktiv etwas dafür tun?
Sie suchen wirkungsvolle Burnout-Prävention?
Sie sind sich nicht sicher, welche Entspannungsmethode für Sie sinnvoll ist?
Sie suchen Entspannung für sich und möchten sich gleichzeitig weiterbilden?

Entspannen – eine (medizinische) Notwendigkeit!

Die Fähigkeit zur Entspannung ist essenziell, um den negativen Folgen von Stress effektiv entgegenzuwirken. Der sogenannte „Relaxation Response“ ist der natürliche Gegenspieler zur Stressreaktion und aktiviert wichtige Regenerationsprozesse im Körper. Entspannungsfähigkeit spielt zudem eine zentrale Rolle in der ergänzenden Behandlung vieler psychosomatischer Erkrankungen.
Lernen Sie Ihre Entspannungsfähigkeit zu nutzen – für Gesundheit, Resilienz und Lebensqualität

Unser Angebot umfasst eine vielfältige Palette an bewährten Entspannungsverfahren, darunter, östliche und westliche Entspannungsverfahren wie Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung und Qigong sowie Biofeedback und Herzkohärenztraining.
In unseren Kursen erhalten Sie sowohl die praktischen Übungen als auch fundierte theoretische Informationen zu den Methoden – und erfahren, was diese Techniken miteinander verbindet: die Aktivierung der inneren Ruhe, die Harmonisierung von Körper und Geist und die Förderung der Resilienz.

Entdecken Sie, wie Sie mit gezieltem Training Ihre Entspannungsfähigkeit stärken und Ihre Lebensqualität verbessern können.

Ich unterstütze Sie gerne dabei!

Ihre

Renate Ettl

Teilnehmerstimmen